Teilmengen sind Dateien, in denen Mengen
von Elementen gespeichert werden (die Standard-Dateinamen-Erweiterung
ist sub). Jedes Element wird als eine Elementnummer in einem 4-Byte-Bereich
gespeichert. Dadurch ist die Größe einer Teilmengen-Datei in Bytes immer
viermal so groß wie die Anzahl der Elemente in der Teilmenge. Dieselben
Teilmengen-Dateien können für verschiedene Wissensdatenbanken
benutzt werden, aber dies ist nur dann sinnvoll, wenn die Wissensdatenbanken
die Elemente in derselben Weise numerieren (z.B. wenn sie Kopien derselben
Originaldatenbank sind).
Teilmengen erzeugen
Um eine Teilmenge zu erzeugen, benutzen
Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
-
Subset : Save all im Browser-Pop-up-Menü
- speichert den Inhalt des Browsers in einer Teilmengen-Datei (wenn Sie
dies z.B. für einen Browser benutzen, der mit View : Memorized geöffnet
wurde, dann erzeugt dieser Befehl eine Teilmengen-Datei mit allen Elementen,
die sich im Lernprozeß befinden).
-
Subset : Save selection im Browser-Pop-up-Menü
- speichert alle ausgewählten Elemente im Browser (die Auswahl erfolgt
in der linken Spalte mit Teilmengen-Operationen wie Add, Subtract
und Intersect)
-
Tools : Save as subset im Inhalts-Menü
- speichert einen Zweig des Wissensbaums
in einer Teilmengendatei.
-
Child
im Browser-Pop-up-Menü - erzeugt einen neuen
Browser, der alle im aktuellen Browser ausgewählten Elemente enthält. Der
neue Browser kann wieder benutzt werden, um mit Subset : Save all
oder Subset : Save selection neue Teilmengen zu erzeugen (siehe
oben).
Beachten Sie, daß in diesem Zusammenhang
auch die Teilmengen-Operationen in Registern in Verbindung mit den Befehlen
Browse
current und
Browse all
nützlich sind. Z.B.: suchen Sie nach einer bestimmten Zeichenkette und
wählen Sie Browse all. Auf diese Weise öffnen Sie einen Browser
mit allen Elementen, in denen der gesuchte Text enthalten ist. Der Inhalt
dieses Browsers kann mit Subset : Save all in einer Teilmengen-Datei
gespeichert werden.
Benutzung von Teilmengen
Teilmengen können in einer Reihe von
Befehlen benutzt werden. Die wichtigsten sind hier angegeben:
-
File : Tools
: Export : Subset as text -
exportiert eine Teilmengen-Datei als Element-Teilmengen-Textdatei, die
in eine andere Wissensdatenbank importiert werden kann.
-
File : Tools : Export : Translation
- exportiert die Übersetzung
von Texten, die in den Elementen einer Teilmengendatei vorkommen.
-
Tools : Match
to subset im Register-Pop-up-Menü - zeigt
alle Registerelemente an, die in einer Teilmengendatei enthalten sind.
Z.B. mit Search and replace : Find in
einem Register können Sie leicht Zeichenketten finden, die in einer gewissen
Element-Teilmenge enthalten sind und die die im Suchbefehl enthaltene Teilkette
enthält.
-
View : Subset
- öffnet eine gegebene Teilmengen-Datei im Browser.
-
Tools : Random
test : Subset - führt
zufällig ausgewählte Wiederholungen mit den Elementen einer Teilmenge aus.