Die wichtigsten Operationen im Element-Browser
sind vom Browser-Pop-up-Menü zugänglich. Um dieses Menü zu öffnen, drücken
Sie Alt+F10 oder klicken Sie mit der
echten Maustaste über dem Browser-Fenster. Da
diese Menüs nur in englischer Sprache vorhanden sind, werden die Befehle
hier in englischer Sprache angegeben.
Das Browser-Pop-up-Menü enthält die
folgenden Befehle:
-
View - zeigt die gegenwärtig ausgewählten
Elemente
im Element-Fenster
-
Search
-
Find - suche das erste Element
im Browser, das eine gegebene Zeichenkette enthält. Die Suche beginnt bei
dem Element, das auf das gerade ausgesuchte Element folgt.
-
Find next - Wiederhole die letzte
Suchoperation mit Search : Find (z.B. um das nächste Element mit
derselben Zeichenkette zu finden)
-
Sort - sortiert
den Browser nach einer vorgegebenen Spalte
-
By title - sortiert den Browser
alphabetisch nach Titel des Elements
-
By element number - sortiert den
Browser alphabetisch nach Nummer des elements (Spalte ElNo)
-
By ordinal number - sortiert den
Browser nach Ordnungszahl
-
By repetitions - sortiert den Browser
nach der Anzahl der Wiederholungen (d.h. danach, wie oft ein Element wiederholt
worden ist).
-
By forgetting - sortiert den Browser
danach, wie oft die Elemente vergessen worden
sind
-
By last repetition - sortiert den
Browser nach dem Datum der letzten Wiederholung
-
By next repetition - sortiert den
Browser nach dem Datum der nächsten Wiederholung
-
By difficulty - sortiert die Elemente
im Browser nach ihrer geschätzten Schwierigkeit
-
By forgetting index - sortiert
die Elemente im Browser nach ihrem vorgegebenen Vergessensindex
-
Subset -
Teilmengen-Operationen
(siehe auch: Benutzung von Teilmengen)
-
Select element - markiert das gerade
ausgewählte Element als Teil einer Teilmenge.
Die Markierung wird am schnellsten mit der Ins-Taste
durchgeführt. Markierte Elemente haben ein +-Zeichen in der linken Spalte.
Sie können die markierten Elemente später mit Befehlen wie Subset :
Save selection oder Child : Selected bearbeiten.
-
Select all elements - Markiert
alle Elemente im Browser als Teilmenge
-
Save selection - speichern Sie
alle markierten Elemente in einer Teilmengen-Datei
(siehe auch Select Element oben)
-
Save all - Speichern des gesamten
Browser-Inhalts in einer Teilmengen-Datei.
-
Select browser range - Markierung
aller Elemente in einem gewissen Zeilennummern-Bereich. Wenn Sie z.B. den
Bereich 10-20 angeben, werden die Elemente in den Zeilen 10 bis 20 markiert
als Teil der Teilmenge.
-
Select element range - markiert
alle Elemente, deren Numerierung in einen gegebenen Bereich fällt. Die
Numerierung eines Elements repräsentiert den physikalischen Platz, des
das Element in einer gegebenen Wissensdatenbank einnimmt und wird als eindeutige
Identifizierung des Elements benutzt. Die Numerierung des Elements ist
in der Spalte Element ElNo angegeben.
-
Unselect browser range - Entfernen
der Markierung der Elemente im vom Browser vorgegebenen Bereich.
-
Unselect element range - Entfernen
der Markierung der Elemente in einem angegebenen Bereich.
-
Unselect-Subtract - Entfernen der
Markierung von Elementen, die einer gegebenen Teilmengen-Datei
angehören.
-
Unselect-Intersect - Entfernen
der Markierung aller Elemente, die nicht einem gegebenen Teilmengen-Datei
angehören.
-
Add subset file - erzeuge einen
neuen Browser, der den Inhalt des bisherigen Browsers und außerdem die
Elemente einer gegebenen Teilmengen-Datei anzeigt.
-
Subtract subset file - erzeuge
einen neuen Browser, der den Inhalt des bisherigen Browsers ausschließlich
der Elemente einer gegebenen Teilmengen-Datei anzeigt.
-
Intersect subset file - erzeuge
einen neuen Browser, der den Durchschnitt der Elemente des gegebenen Browsers
und einer gegebenen Teilmengen-Datei anzeigt (d.h. alle Elemente, die sowohl
zum Browser als auch zur Teilmengen-Datei gehören).
-
Delete - löscht eine Teilmengen-Datei.
-
Child - öffnet
einen neuen Browser mit einer Teilmenge der Elemente, die im gegenwärtigen
Browser angezeigt werden
-
Memorized - einen neuen Browser
mit allen gelernten Elementen im
gegenwärtigen Browser
-
Pending - einen neuen Browser mit
allen noch nicht gelernten Elementen
im gegenwärtigen Browser
-
Dismissed - einen neuen Browser
mit allen aus dem Lernprozeß entfernten
Elementen im gegenwärtigen Browser
-
Selected - öffnet einen neuen Browser
mit allen Elementen, die mit einem +-Zeichen in der linken Spalte markiert
sind (siehe oben Subset : Select element)
-
Outstanding
- öffnet einen neuen Browser mit all denjenigen Elementen im gegebenen
Browser, die zur Wiederholung anstehen. Dies ist vor allem dann nützlich,
wenn Sie die Wiederholungstermine aller zur Wiederholung anstehenden Elemente
in einem gegebenen Ast des Wissensbaums neu festsetzen wollen. In diesem
Fall gehen Sie folgendermaßen vor: (1) wählen Sie den gewünschten Ast des
Wissensbaums im Inhaltsfenster aus, (2) wählen
Sie View : Selected Branch (im Inhaltsfenster),
(3) wählen Sie Child : Outstanding (im Browser),
und (4) wählen Sie Process Browser : Learning
: Reschedule (im Browser).
-
Random
-
Random review - springe zu einem
zufällig gewählten Element im Browser. Diese Option ist nützlich, um sich
schnell einen Überblick über das Material im Browser zu verschaffen.
-
Random test - Beginnt einen Zufallstest
der Elemente im Browser. Alle Elemente werden in der üblichen Weise wiederholt,
aber die Wiederholungen haben keine Auswirkung auf den Ablauf des Lernprozesses.
-
Random learning - beginnt Zufallslernen
mit den Elementen im Browser. Gelernte
Elemente werden dadurch nicht beeinflußt, aber Elemente, die sich noch
in der Warteschlange befinden, werden
dadurch in den Lernprozeß aufgenommen.
-
Tools
-
Export as text - exportiert alle
im Browser angezeigten Elemente in eine Textdatei. Eine solche Datei kann
später in eine andere Wissensdatenbank importiert werden.
-
Export Q&A text - exportiert
alle im Browser angezeigten Elemente in eine Textdatei mit Fragen und Antworten.
Eine solche Datei kann später in andere Versionen von SuperMemo (z.B. SuperMemo
6 für DOS, SuperMemo 7 für Windows, SuperMemo 1.0 für Windows CE) importiert
werden.
-
Transfer - überträgt alle Elemente
im Browser in eine andere Wissensdatenbank.
-
Save pending - speichert die Elemente
aus dem Browser in der Warteschlange
(diese Option ist nur gegeben, wenn der Browser Elemente aus der
Warteschlange enthält). Sie können diese Option benutzen, um die
Warteschlange zu sortieren nach Ordinalzahl, Titel, usw. Zum Beispiel,
um den Warteschlange nach den Elementzahlen zu sortieren, wählen Sie (1)
choose View : Pending, (2) klicken Sie auf
die Spalte ElNo, und (3) wählen Sie Tools : Save pending
im Browser-Menü.
-
Save drill - speichert die im Browser
angezeigten Elemente in der Warteschlange für den abschließenden Drill.
Die alte Schlange für den abschließenden Drill wird dabei überschrieben.
Sie können diese Option benutzen, um eine Auswahl von Elementen intensiv
zu üben (z.B. am Tag vor einer wichtigen Prüfung).
-
Save repetitions - speichert die
zur Wiederholung anstehenden Elemente aus dem Browser im Wiederholungsplan.
Sie können diesen Befehl benutzen, um die ausstehenden Wiederholungen zu
sortieren (z.B. nach Schwierigkeit, Intervallänge, usw.).
-
Process browser
-
Bearbeitet alle Elemente im Browser, z.B. alle Elemente der Warteschlange
in den Lernprozeß aufnehmen, alle Elemente im Wissensbaum
verschieben, alle Element aus einem in einen anderen Ast des Wissensbaums
verschieben usw.
-
Learning
-
Reschedule
- verteilt alle Elemente im Browser gleichmäßig auf einen vorgegebenen
Zeitraum (z.B. um zu erreichen, daß alle Elemente, die sich auf Geographie
beziehen, in gleichen Portionen von 20 Items pro Tag auf einen eitraum
von einem Monat verteilt werden). Beachten Sie, daß es günstig ist, zunächst
den Befehl
Child : Outstanding (siehe oben)
zu benutzen um zu erreichen, daß nicht alle Elemente, sondern nur
die zur Wiederholung anstehenden Elemente neu verteilt werden.
-
Remember - nimmt alle Elemente
im Browser, die noch nicht gelernt wurden, in den Lernprozeß auf
-
Forget - Entfernt alle Elemente
aus dem Lernprozeß und stellt sie an das Ende der
Warteschlange
-
Dismiss -
entfernt
alle Elemente im Browser aus dem Lernprozeß
-
Undismiss - stellt alle mit Dismiss
entfernten Elemente zurück in die Warteschlange
-
Add to drill - stellt alle Elemente
aus dem Browser in die Warteschlange für den abschließenden
Drill
-
Reset history - löscht die Geschichte
der Wiederholungen aller Elemente
-
Move
-
To a branch - verschiebt alle Elemente
im Browser in einen ausgewählten Ast
des Wissensbaums
-
To a category - verschiebt die
Elemente im Browser in eine ausgewählte Inhalts-Kategorie
-
Status
-
Forgetting index - änder den Vergessensindex
für alle Elemente
-
Set forgetting index - weist allen Elemente
einen vorgegebenen Vergessensindex zu
-
Default forgetting index - weist allen
Elementen den Standard-Vergessensindex zu. Der Standard-Vergessensindex
wird mit dem Befehl Tools : Options
: Learning : Forgetting
index festgelegt.
-
Ordinal - ändert die Ordinalzahl
aller Elemente
-
Set ordinal - weist allen Elementen
eine vorgegebene Ordinalzahl zu
-
Set position ordinal - weist allen
Elementen Ordinalzahlen zu, die ihrer
jeweiligen Position in der Wissensdatenbank
entsprechen (d.h. die Warteschlange wird
in die Reihenfolge gebracht, in der die jeweiligen Elemente nacheinander
in die Wissensdatenbank eingetragen worden sind)
-
Set pending ordinal - weist allen
Elementen Ordinalzahlen zu, die ihrer jeweiligen Position in der Warteschlange
entsprechen
-
Set difficulty ordinal - weist
allen Elementen Ordinalzahlen zu, die der jeweiligen Schwierigkeit entsprechen
(d.h. einfache Elemente erhalten niedrigere Ordinalzahlen). Damit wird
es z.B. möglich, die Warteschlange so zu sortieren, daß die einfachen Elemente
zuerst gelernt werden.
-
Spread ordinals - weist den Elementen
Ordinalzahlen zu, die die in gleichmäßigen Schritten von einer unteren
Grenze zu einer oberen Grenze ansteigen.
-
Modify ordinal - erhöht oder verringert
die Ordinalzahlen aller Elemente
-
Template - Schablonen-Operationen
-
Count - zählt alle Elemente im
Browser, die gewissen Kriterien entsprechen
-
Items - zählt alle Items (Siehe
auch: Topics und Items)
-
Topics - zählt alle Topics (Siehe
auch: Topics und Items)
-
Memorized - zählt alle Elemente,
die sich aktuell im Lernprozeß befinden (d.h. die regelmäßig von SuperMemo
in den Wiederholungen angezeigt werden).
-
Pending - zählt alle Elemente,
die sich noch in der Warteschlange
befinden (d.h. die noch nicht in den Lernprozeß aufgenommen sind).
-
Dismissed - zählt alle Elemente,
die aus dem Lernprozeß entfernt worden sind.
-
Burden - errechnet eine Statistik,
die angibt, wieviel die im Browser angezeigten Elemente zu Ihrer Lernbelastung
beitragen (z.B. welcher Anteil der im Lernprozeß befindlichen Elemente
in der Teilmenge enthalten ist, welcher Anteil von allen Wiederholungen
durch diese Teilmenge beigetragen wird, usw).
-
Set title - weist allen Elementen
einen vorgegebenen Titel zu
-
Close - schließt den Browser.