Das Untermenü Tools in der Haupt-Werkzeugleiste
enthält die folgenden Optionen:
Options-
öffnet ein Dialogfenster mit Optionen wie Standardzeichensatz, Standard-Vergessensindex,
Standard-Schablone für Items, Pfad zu den
Dateien auf CD-ROM, usw.
Workload -
Übersicht über das tägliche und monatliche Wiederholungspensum.
Mercy -
öffnet ein Dialogfenster, in dem die Planung für die Wiederholungen modifiziert
werden kann (z.B. vor oder nach einer Ferien-bedingten Unterbrechung).
Tasklist
- öffnet den Tasklisten-Manager, um Tasklisten zu bearbeiten oder zu sortieren
(z.B. Leselisten).
Statistics
Statistics- öffnet ein Fenster
mit den wesentlichen Statistiken des Lernprozesses.
Element statistics- öffnet ein Fenster
mit statistischen Angaben, die sich auf das aktuelle Element beziehen.
In diesem Fenster werden Angaben, die sich auf die aktuelle Wiederholung
beziehen, direkt nach der Wiederholung angezeigt.
Analysis
- öffnet ein Dialogfenster mit einer Reihe von Statistiken, die sich auf
den Lernprozeß und den Algorithmus SM-8
beziehen.
Simulation - öffnet ein Dialogfenster,
das es erlaubt, den Verlauf des Lernprozesses über mehrere Jahre zu simulieren
(auf der Grundlage der während der Wiederholungen gesammelten Daten).
Plug-In - ruft die Statistik-Auswertung
auf, die durch einen externen Plug-in Algorithmus
definiert ist (nur wenn das externe Plug-in installiert ist und es eine
Statistik-Auswertung zur Verfügung stellt).
Report - erzeugt eine Text-Datei
mit den Daten, die im Statistik-Fenster angezeigt
werden.
File statistics -
berechnet die Größe aller Dateien in der aktuellen Wissensdatenbank (einschließlich
sekundärem Speicherplatz z.B. auf
CD-ROM)
Randomize -
ordnet die Warteschlange für den Lernprozeß
oder für den abschließenden Drill in einer Zufallsreihenfolge an.
Random test -
führt Zufallstests an verschiedenen Teilmengen der aktuellen Wissensdatenbank
durch (vergleiche Inhalt : Review).
Dies hat keinen Einfluß auf den Verlauf des Lernprozesses.
Random review -
erlaubt es, in zufälliger Reihenfolge die Elemente der aktuellen Wissensdatenbank
anzusehen (vergleiche
Inhalt : Review)
Modify in subset-
erlaubt es, einige Parameter der Elemente, die zu einer ausgewählten Teilmenge
gehören, zu verändern (z.B. Größe, Anzeige-Status usw.)