Die wichtigsten Befehle zur Bearbeitung
des Wissensbaums, der im Inhaltsfenster
angezeigt wird, sind durch das Inhalts-Pop-up-Menü zugänglich. Um dieses
Menü zu öffnen, drücken Sie die Tastenkombination Alt+F10
oder klicken mit der echten Maustaste über dem Inhalts-Fenster.
Das Inhalts-Pop-up-Menü enthält die
folgenden Befehle:
-
View
-
New
-
Category - erzeugt eine neue Kategorie
an der aktuell ausgewählten Stelle. Der neu erzeugte Knoten wird der Ausgangsknoten
und der erste Hakenknoten für die neue Kategorie.
-
Folder - erzeugt ein aus dem Lernprozeß
entferntes Topic das als Ordner für weitere Elemente dient und fügt ein
erstes Item als Kind des Ordners ein.
-
Element - fügt ein neues Element
an der Stelle des aktuell ausgewählten Elements ein (das aktuelle Element
wird dabei einen Schritt nach unten verschoben).
-
Child element - fügt ein neues
Element als Kind des aktuell ausgewählten Elements ein (ein Kind ist ein
Knoten, der sich eine Ebene unter dem Elternknoten im Wissensbaum befindet).
-
Sibling element - fügt ein neues
Element als Geschwisterknoten des aktuell ausgewählten Elements ein (ein
Geschwisterknoten befindet sich auf derselben Ebene im Wissensbaum).
-
Delete - löscht das aktuell ausgewählte
Element und alle seine Abkömmlinge.
-
Edit
-
Edit title - editiert den Titel
des gerade ausgewählten Elements (Sie können den Titel auch an Ort und
Stelle editieren, wenn Sie auf das aktuell ausgewählte Element klicken).
-
Dismiss element - entfernt das
gerade ausgewählten Element aus dem Lernprozeß.
-
Learn -
führt Wiederholungen im aktuell ausgewählten Zweig
des Wissensbaums durch.
-
Search - sucht nach Titeln.
-
Find - sucht den ersten Titel,
der eine gegebene Zeichenkette in den geöffneten Zweigen unterhalb des
aktuell ausgewählten Elements enthält.
-
Find next - wiederholt die zuletzt
mit Search : Find durchgeführte Suchoperation.
-
Category - Befehle zur Bearbeitung
von Inhalts-Kategorien
-
Make
category - erzeugt eine neue Kategorie
mit dem aktuell ausgewählten Element als Ausgangsknoten.
Die Kategorie erhält als Namen den Titel ihres Ausgangsknotens. Sie können
dies jedoch in einen kürzeren und einprägsamen Namen ändern. Das aktuelle
ausgewählte Element wird auch zum ersten Hakenknoten der Kategorie.
-
Set category
root - macht das aktuelle ausgewählte Element zum Ausgangsknoten der
aktuelle ausgewählten Kategorie (Die aktuell ausgewählte Kategorie ist
die Kategorie, die im Kategorie-Auswahlfenster der Tools-Werkzeugleiste
angezeigt wird). Der Ausgangsknoten ist dasjenige Element, das Vorläufer
aller Elemente der Kategorie ist.
-
Set category
hook - macht das aktuell ausgewählte Element zum Hakenknoten der gegenwärtigen
Kategorie (Die aktuell ausgewählte Kategorie ist die Kategorie, die im
Kategorie-Auswahlfenster der Tools-Werkzeugleiste
angezeigt wird). Wenn Sie den Hakenknoten wechseln, werden alle später
aufgenommenen neuen Elemente Kinder dieses Hakenknotens (nur innerhalb
der gegenwärtig ausgewählten Kategorie).
-
Tools
-
Arrange in folders
- gruppiert alle Elemente eines Zweiges in eine Anzahl von Zweigen mit
gleicher Anzahl von Elementen. Wenn z.B. Ihr Zweig 100 Elemente enthält,
können Sie Arrange in folders benutzen, um 10 leere Elemente als
Platzhalter für die übrigen Elemente zu erzeugen. Jedes der neu erzeugten
Elemente wird 10 Kinderknoten haben. Damit werden Ihre 100 Elemente in
10 Gruppen zu je 10 Elementen umgruppiert.
-
Transfer
branch - transferiert den gesamten Zweig des Wissensbaums in eine andere
Wissensdatenbank. Wenn Sie den Ausgangsknoten der gesamten Datenbank auswählen
und diese Operation ausführen, kann der gesamte Inhalt der Datenbank in
eine andere Datenbank übertragen werden. Dieser Befehl ist nützlich, um
mehrere Wissensdatenbanken in einer einzigen zusammenzuführen.
-
Save as subset - speichert alle
Elemente im aktuell ausgewählten Zweig als Element-Teilmenge
(siehe: Benutzen von Teilmengen).
-
Export as text - exportiert alle
Elemente im aktuell ausgewählten Zweig als Text.
-
Export learning - exportiert den
Lernprozeß aller Elemente im ausgewählten Zweig. Sie können später den
Befehl File : Tools : Import : Learning process benutzen, um so
eine Datei in dieselbe Wissensdatenbank oder in eine davon abgeleitete
kleinere Wissensdatenbank zu importieren (z.B. um auf einem Notebook-Computer
vorübergehend auf Reisen die Wiederholungen durchzuführen).
-
Random test - führt zufällige Wiederholungen
mit den Elementen des ausgewählten Zweiges durch.
-
Move empty elements - verschiebt
alle leeren Elemente in einen ausgewählten Zweig des Wissensbaumes. Leere
Elemente sind solche, die weder Komponenten noch Abkömmlinge haben.
-
Customize
-
Font - Ändert den Zeichensatz,
der im Inhaltsfenster verwendet wird.
-
Auto-scroll - bewirkt ein automatisches
Scrolling, wenn der Mauszeiger an den Rand des Fensters bewegt wird.
-
Sorted - zeigt die Elemente im
Inhaltsfenster in alphabetischer Reihenfolge an, unabhängig von der ursprünglichen
Reihenfolge der Elemente in den individuellen Zweigen.
-
Process
branch - Befehle, die auf alle Kinder oder alle Abkömmlinge
eines gegebenen Zweiges wirken.
-
Learning
-
Reschedule - verteilt alle Elemente
gleichmäßig auf alle Tage in einem gegebenen Zeitintervall (z.B. so daß
alle Elemente der Kategorie Geographie in gleich großen Portionen von 20
Items pro Tag auf den Zeitraum eines Monats verteilt werden).
-
Remember - nimmt den gesamten Zweig
in den Lernprozeß auf.
-
Forget - entfernt alle Elemente
in dem Zweig aus dem Lernprozeß und stellt sie zurück in die Warteschlange.
-
Dismiss-
entfernt alle Elemente des Zweiges aus dem Lernprozeß und aus der Warteschlange,
d.h. ignoriert sie vollständig beim Lernen.
-
Undismiss - fügt alle mit dismiss
entfernten Elemente des Zweiges wieder in die Warteschlange
ein und löscht den "dismiss"-Status.
-
Add to drill - Stellt alle Elemente
in die Warteschlange für den abschließenden
Drill.
-
Reset history - löscht die historischen
Daten über die Wiederholungen der Elemente in dem Zweig.
-
Move
-
To a branch - transferiert alle
Elemente in einem ausgewählten Zweig
des Wissensbaums.
-
To a category - transferiert alle
Elemente in eine ausgewählte Kategorie.
-
Status
-
Make items - macht alle Elemente
des Zweiges zu Items (siehe auch: Topics
und Items).
-
Make topics - macht alle Elemente
des Zweiges zu Topics.
-
Forgetting
index - Ändert den Vergessens-Index
des gesamten Zweiges.
-
Set forgetting index - legt einen
Vergessensindex für alle Elemente in dem gewählten Zweig fest.
-
Default forgetting index - setzt
den Vergessensindex für alle Elemente im ausgewählten Zweig auf den Standardwert.
Der Standard-Vergessensindex wird festgelegt durch Tools
: Options : Learning
: Forgetting index
-
Ordinal - ändert die Ordinalzahl
im gesamten Zweig.
-
Set ordinal - gibt allen Elementen
dieselbe Ordinalzahl.
-
Set position ordinal - ordnet allen
Elementen in der Wissensdatenbank eine Ordinalzahl
zu, die ihrer physikalischen Position in der Datenbank entspricht.
(z.B. um die Warteschlange so zu sortieren, daß die Elemente in der Reihenfolge,
in der sie in die Wissensdatenbank eingegeben wurden, in den Lernprozeß
aufgenommen werden).
-
Set pending ordinal - gibt allen
Elementen eine Ordinalzahl, die ihrer Position in der Warteschlange
entspricht.
-
Set difficulty ordinal - gibt allen
Elementen eine Ordinalzahl, die ihrer Schwierigkeit entspricht (leicht
zu lernende Elemente erhalten dabei kleinere Ordinalzahlen als schwierige).
Dies erlaubt es, die Warteschlange z.B. nach der Schwierigkeit der Elemente
zu sortieren.
-
Spread ordinals - gibt allen Elementen
Ordinalzahlen, die von einer unteren Schranke in gleichmäßigen Schritten
bis zu einer oberen Schranke ansteigen.
-
Modify ordinal - erhöht oder erniedrigt
die Ordinalzahlen im gesamten Zweig.
-
Template - Schablonen-Befehle für
den gesamten Zweig.
-
Count - zählt alle Elemente im
gegebenen Zweig, die bestimmte Kriterien erfüllen.
-
Items - zählt alle Items im Zweig
(siehe auch: Topics und Items).
-
Topics - zählt alle Topics im Zweig.
-
Memorized - zählt alle Elemente
im Zweig, die sich im Lernprozeß befinden (d.h. die Elemente, die bei den
Wiederholungen abgefragt werden).
-
Pending - zählt alle Elemente,
die in der Warteschlange stehen, im Zweig.
-
Dismissed - zählt alle Elemente
im Zweig, die mit "dismiss" aus dem Lernprozeß entfernt wurden.
-
Burden - summiert
die statistischen Daten, die angeben, wieviel die betrachteten Elemente
zu Ihrem Lernpensum beitragen (d.h. welcher Anteil aller im Lernprozeß
befindlichen Elemente in der gegebenen Teilmenge enthalten sind, welchen
Anteil des Zeitaufwandes bei den Wiederholungen diese Elemente beitragen,
usw).
-
Set title - legt einen bestimmten
Titel für alle Elemente fest.
-
Close - schließt das Inhaltsfenster.
(Sie können es später wieder öffnen, indem Sie auf Inhalt im Elementfenster
klicken).