Die SuperMemo-Schaltfläche
in Tools : Options
erlaubt die Festlegung einiger globaler Optionen:
Narrow captions -
schmalere Überschriften benutzen, um auf der Arbeitsoberfläche
Platz zu sparen und längere Texte zu ermöglichen. Wenn Sie diese
Option eingeschaltet haben, müssen Sie beim Minimieren von Fenstern
den Befehl Minimize aus dem System-Menü verwenden. Sie öffnen
das System-Menü mit Alt-Leertaste oder indem Sie mit der rechten
Maustaste über der Überschrift klicken.
Trim shortcuts
- dies schaltet eine Reiche von Tastaturabkürzungen aus, die es erschweren
würden, in einigen Sprachen Umlaute und andere Sonderzeichen einzugeben.
Help system
Microsoft Help (CHM)
- Benutzt immer die Datei helpger.chm, die sich im bin-Unterverzeichnis
befindet (wenn sie installiert ist). Sie können diese Datei von hier
laden.
HTML Help
- benutzt immer HTML-Hilfe-Dateien, die sich im help-Unterverzeichnis
befinden (wenn sie installiert ist). Wenn Sie die gesamte SuperMemo-Website
von www.supermemo.de laden und in dieses Unterverzeichnis kopieren, kann
SuperMemo diese Dateien verwenden.
Internet Help
- verbindet Sie immer mit der SuperMemo Website und greift so immer auf
die neueste Version der Hilfedatei zu (Benutzen Sie diese Version, wenn
Sie eine permanente Internetverbindung haben).
Optimize - benutzt die CHM-Hilfe,
wenn sie nicht zu alt ist, oder die HTML-Hilfe, wenn sie nicht zu alt ist.
Wenn beide lokalen Hilfedateien veraltet sind, verbindet sich SuperMemo
mit der SuperMemo Website.
SuperMemo interface font - legt
den Zeichensatz fest, der in Dialogfenstern in SuperMemo benutzt wird.
Um den aktuellen Zeichensatz zu ändern, klicken Sie auf Change
font. Wenn Sie eine sehr große Schriftgröße auswählen,
wird SuperMemo diese Wahl ignorieren, damit Sie wenigstens in der Lage
sind, die DIaloge zu lesen und Ihre Wahl rückgängig zu machen.
Default font - Standardzeichensatz
für Schablonen, die keinen Zeichensatz aus dem Zeichensatzregister
verwenden. Wenn Sie den Zeichensatz hier ändern, wirkt sich das auf
alle Elemente aus, die den Standardzeichensatz verwenden. Wenn Sie zuerst
den Befehl Neues Paar benutzen, ehe Sie irgendeine
Schablone definieren, dann benutzt SuperMemo den Standardzeichensatz.
Default background
image - definiert ein Hintergrundbild, das standardmäßig
als Hintergrund für alle Elemente im Element-Fenster
angezeigt wird. Zu diesem Zweck geben Sie den Namen eines ausgewählten
Elementes im Abbildungsregister ein. Um ein neues Bild in das Abbildungsregister
aufzunehmen, führen Sie vorher den Befehl Search
: File : Image : Import files aus. Standardmäßig wird das
gewählte Bild im Hintergrund als Kachelmuster angezeigt . Wenn Sie
für bestimmte Elemente individuelle Hintergrundbilder benutzen möchten
oder einen bestimmten Anzeigemodus wünschen (z.B. Zentrieren, Größe
anpassen, Kachel, usw., dann benutzen Sie die Background-Optionen
im Element-Pop-up-Menü (Alt+F10
im Element-Fenster)
Children limit per branch
- um den Ablauf des Programms zu beschleunigen, erlaubt es SuperMemo, Die
Anzahl der Elemente, die Kinder eines gegebenen Elements in Wissensbaum
sind, zu begrenzen. Wenn Sie diese Zahl zwischen 20 und 100 halten, können
Sie sicher sein, daß Ihre Wissensdatenbank schnell zu durchsuchen
ist (wesentlich schneller als im Fall von Knoten mit mehr kind-Elementen).
Plug-In Algorithm
- hier können Sie einen externen Algorithmus zur Berechnung der Wiederholungsintervalle
angeben, der als DLL-Plug-In zur Verfügung stehen muß (siehe:
Neural
Network SuperMemo). Um den Algorithmus
SM8 durch ein DLL-Plug-In zu ersetzen, wählen Sie Install
und wählen Sie die DLL aus. Um den Standardzustand wiederherzustellen,
wählen Sie Restore default. Beachten Sie, daß Sie das
Plug-In installieren müssen, bevor Sie den Lernprozeß beginnen.
Sie können nicht mitten im Lernprozeß den Algorithmus ändern,
ohne dabei die Wissensdatenbank in den Ausgangszustand zurückzuversetzen.
Der Plug-In-Algorithmus ist jeweils einer bestimmten Wissensdatenbank zugeordnet,
nicht SuperMemo allgemein. Dadurch können Sie in verschiedenen Wissensdatenbanken
verschieden Algorithmen für Ihre Wiederholungen verwenden.