Die Data access Lasche in Tools
: OptionsenthältOptionen die
sich auf den Datenzugriff sowie auf Optionen wie: CD-ROM-Pfad, Schwierigkeits-Level,
System-Zugriff beziehen:
Secondary storage
- Pfad zum sekundären Speicher
(z.B. CD-ROM), wo große Multimedia-Dateien gespeichert sind. Wenn
dieser Pfad nicht angegeben ist, wird als Pfad zum sekundären Speicher
der Pfadname des primären Speichers
benutzt, d.h. der Pfad unter dem die Wissensdatenbank
abgespeichert ist. Sie können Dateien, die zu einer Wissensdatenbank
gehören, mit dem Befehl Tools : Internalize files aus dem Register-Pop-up-Menü
von der CD auf die Festplatte speichern. Wenn Sie danach den Pfad zum sekundären
Speicher löschen, dann können Sie die Wissensdatenbank ohne die
CD benutzen.
Access level
- bestimmt die Art der Kontrolle über SuperMemo (dasselbe wie File
: Level):
Basic - bietet zusätzlich
die Möglichkeit, Komponenten zu erzeugen
und zu editieren , Titel zu verändern, usw.
Middle - erlaubt den Zugriff auf
weitere Befehle von SuperMemo
Professional -
bietet vollständigen Zugang zu allen Befehlen von SuperMemo
Access mode
- bestimmt den Umfang, in dem Systemdaten verändert werden können:
read-only
- erlaubt nur, die Wissensdatenbank anzusehen (z.B. auf der CD-ROM)
learn-only-
erlaubt es, den Lernstoff anzusehen, neuen Stoff zu lernen und die anstehenden
Wiederholungen durchzuführen. Das Verändern der Wissensdatenbank
ist nicht möglich.
full
access- erlaubt
es zu lernen und die Wissensdatenbank ohne Einschränkung zu verändern
und zu ergänzen.
Password - Das Passwort wird abgefragt,
wenn die Wissensdatenbank geöffnet wird. Vorsicht: SuperMemo enthält
keine umfassenden Sicherheitsalgorithmen. Bitte speichern Sie keine vertraulichen
Daten in dem Programm, da diese einfach mit einem Texteditor gelesen werden
könnten. Das Passwort kann nützlich sein, um zu verhindern, daß
Ihre Kinder an Ihrem Lernstoff herumbasteln oder daß Ihr Kollege
nicht vorgesehene Wiederholungen mit Ihrer Wissensdatenbank durchführt.
Compile lexicon on-the-fly
- Sie können diese Option ausschalten, wenn Ihre Wissensdatenbank
sehr groß oder Ihr Computer sehr langsam ist. In diesem Fall wird
Ihr Lexikon nur aktualisiert, wenn Sie den Befehl File : Repair collection
aufrufen und dort Rebuild lexicon auswählen. Das Lexikon ist
die Liste aller Wörter, die in Ihrer Wissensdatenbank enthalten sind.
Denken Sie daran, wenn Sie Compile lexicon on-the-fly deaktivieren,
daß Ihr Lexikon dann Wörter enthalten kann, die aus Ihrer Wissensdatenbank
entfernt worden sind und daß es Wörter aus neu eingegebenen
Elementen nicht enthalten wird.
Hide navigation toolbar -
versteckt die Überschrift und die Navigationsleiste im Element-Fenster.
Diese Option kann nützlich sein, um volle Kontrolle über die
Navigation in Ihrer eigenen Wissensdatenbank auszuüben, wenn Sie sie
an Ihre Kollegen verteilen wollen (z.B. Ihre Multimedia-Präsentation).
Anstelle der Schaltflächen Inhalt,
Suche, Nächster, usw. können Sie Ihre eigenen Schaltflächen
oder Hyperlinks einfügen. Zum Beispiel beginnt Advanced
English 97 mit verborgener Navigationsleiste, um zu verhindern, daß
sich der Benutzer von der Einführung in Advanced English verirrt.
Hide Level menu
- verbirgt das Level Untermenü des File Menüs.
Sie können diese Option benutzen, wenn Die eine eigene CD-ROM mit
Lernstoff erstellen, um zu verhindern, daß Ihre Kunden in einen anderen
Level als den von Ihnen vorgegebenen umschalten (z.B. um verhindern, daß
Benutzer mit geringen Englisch-Kenntnissen durch das komplexe englischsprachige
Benutzer-Interface des mittleren und des Professional Levels irritiert
werden).
Debugging version
- schaltet die vollständige Fehlersuche in SuperMemo ein und zeigt
auch Fehler an, die normalerweise den Benutzer nicht stören würden.
Da hierbei eine Real-Time Verifikation der Register-Verknüpfungen
durchgeführt wird, ist SuperMemo in der Debugging Version deutlich
langsamer.