Home | Neues | Shopping | Bibliothek | Download | Hilfe | Support | |
Contents : Articles |
Lernen aus dem Internet | Dieser Text basiert auf einem
Artikel von
Dr. Piotr Wozniak (September 1999, (C) Copyright 1999 SuperMemo World) |
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Informationen aus dem Internet effizient nutzen können und wie Sie sicherstellen können, daß Sie den wesentlichen Inhalt der Texte die Sie lesen solange im Gedächtnis behalten können, wie Sie es für wichtig/nützlich halten. |
Wenn ich eine einzige Erfindung benennen sollte,
die den größten Einfluß auf die Zukunft dieses Planeten
haben wird, dann würde ich das World Wide Web nennen. Die Möglichkeit,
800 Millionen Seiten voller Informationen [Nature,
Juni 1999] in Sekunden oder Minuten zu durchsuchen, bietet jedem
mit Internetanschluß den Zugriff auf Wissen, wie ihn die Menschheit
in den gesamten 40,000 Jahren menschlicher Kommunikation nicht gekannt
hat! Mit geeignet formulierten Fragen können Sie Informationen erhalten,
die von Erkältungsmedikamenten, ökonomischen Statistiken, dem
Einfluß von Kaffee auf die Gesundheit bis zu spezialisierten Artikeln,
Nachrichten, Bahnfahrplänen, Aktienkursen, Auktionen usw. reichen.
Es scheint, daß in absehbarer Zeit die Verfügbarkeit von Informationen
kein begrenzender Faktor für Ihre Suche nach mehr und besserem Wissen
mehr sein wird. Ganz im Gegenteil ist es wahrscheinlich, daß Ihnen
mehr wertvolle Information angeboten wird, als Sie jemals in Ihrem Leben
verarbeiten können. Um den Vorteil des Internets wirklich zu
nutzen, brauchen Sie Werkzeuge, um bei der Verarbeitung Prioritäten
zu setzen und Informationen zu verarbeiten. Außerdem werden
Sie Werkzeuge brauchen, die sicherstellen, daß die für Sie wichtigen
Informationen, die Sie bearbeiten, Ihnen nicht irgendwann entgleiten, weil
Ihr Gedächtnis versagt. Es ist sehr wahrscheinlich, daß ein
großer Teil der verfügbaren Informationen in Zukunft nur noch
über das Internet zugänglich sein werden. Wenn auch Sie das Gefühl
haben, daß Sie in Zukunft die Informationen, die im Internet verfügbar
sind, möglichst gut für sich nutzen wollen, dann ist dieser Artikel
für Sie!
Lesen und
behalten!
Die Informationen auf den gelbgefärbten Flächen sollen Ihnen zeigen, wie SuperMemo für Windows Ihnen helfen kann, die Informationen aus dem Internet für Ihre Zwecke besser zu nutzen und zu behalten. SuperMemo ist ein Lernprogramm, das durch die Einführung individuell optimierter Wiederholungsintervalle für jedes einzelne Item, das Sie lernen wollen, eine wichtige Neuerung auf dem Markt für Lernprogramme eingeführt hat. SuperMemo 99 erweitert die Möglichkeiten von SuperMemo auf den Bereich der der Wissensakquisition. Es bietet Ihnen einfache Werkzeuge, um Stoff, der im WWW verfügbar ist, zu importieren, lesen, Prioritäten zuzuordnen, bearbeiten, zu zerlegen und in den Lernprozeß aufzunehmen. Die gelb unterlegten Flächen sollen Ihnen zeigen, wie Sie dies mit SuperMemo 99 erreichen können. |
Suchen Sie Ihre Quellen aus
Der erste und relativ einfache Schritt zur Nutzung des Wissens im Internet besteht darin, die geeigneten Informationsquellen zu finden. Wahrscheinlich haben Sie schon Ihre bevorzugten Seiten im Internet gefunden, die die Informationen anbieten, die Ihren gegenwärtigen Interessen entsprechen. Wenn nicht, dann könnten Sie von Seiten wie yahoo.de oder lycos.de ausgehen, und bald wird die Liste der Lesezeichen in Ihrem Browser mit vielen wertvollen Verknüpfungen zu nützlichen Informationsquellen gefüllt sein.
Sammeln Sie die Artikel
Bevor Sie Ihre Artikel für detaillierteres Lesen speichern, ist es wichtig, daß Sie sich einen schnellen Überblick über das verschaffen, was Sie im Internet gefunden haben. Manche Artikel werden es nicht wert sein, gelesen zu werden, bei anderen mag es genügen, sie einmal schnell zu überfliegen. Wichtigere Artikel sollten sorgfältig mit Anmerkungen versehen und nach ihrer Bedeutung mit Prioritäten versehen werden. Oft ist es auch sinnvoll, nur einen einzelnen Abschnitt eines längeren Artikels abzuspeichern, oder mehrere Abschnitte, die jedoch mit unterschiedlicher Priorität versehen werden.
Lesen Sie wichtiges zuerst
Wenn Sie schon begonnen haben, Artikel aus dem Internet
zu lesen, kennen Sie vielleicht das Problem, daß Sie viele Seiten
auf Ihrer Festplatte speichern, aber praktisch nie Zeit haben, sie zu lesen.
Es ist oft sehr verführerisch, nachzulesen, was sich hinter einem
interessanten neuen Hyperlink verbirgt. Wegen der Kürze der verfügbaren
Zeit kann es leicht geschehen, daß Sie die interessanteren Artikel
einfach auf Ihrer Festplatte speichern und damit eine immer weiter wachsende
Sammlung von Artikeln anlegen. Sicher müssen Sie diese Artikel nach
Priorität ordnen, um sicherzustellen, daß Sie zumindest diejenigen
Artikel lesen, die am wichtigsten erscheinen. Sie können nicht erwarten,
daß Sie jemals alles lesen können, was interessant erscheint.
Vielleicht haben Sie schon Ordner mit verschiedenen Prioritäten angelegt
und dann festgestellt, daß sogar der Ordner mit der höchsten
Priorität so voll geworden ist, daß eine weitere Sortierung
nötig ist. Eine effiziente Sortierung der Artikel nach ihrer Wichtigkeit
ist der Schlüssel für erfolgreiches Lesen. Sie müssen nicht
immer diejenigen Artikel löschen, die Sie nicht lesen. Es ist nur
wichtig, daß die diejenigen Artikel zuerst lesen, die für Sie
am wertvollsten sind.
Importieren von Artikeln
in Ihre Leseliste
SuperMemo 99 bietet Ihnen das Konzept einer Leseliste. Eine Leseliste ist eine Sammlung von Artikeln, die aus dem Internet (oder anderen elektronischen Quellen) importiert sind und nach ihrer Wichtigkeit geordnet sind. Wenn Sie im Internet einen interessanten Artikel gefunden haben, können Sie ihn mit den folgenden Schritten in Ihre Leseliste in SuperMemo aufnehmen:
|
Importieren von Artikeln
in Ihre Leseliste (Fortsetzung)
|
Bearbeiten Ihrer Leseliste
Achten Sie darauf, daß Sie beim Lesen der Artikel
von Ihrer Leseliste immer mit den Artikeln höchster Priorität
beginnen. Sie können natürlich immer die Priorität neu festlegen
und damit die Lesereihenfolge ändern.
Sortieren der Leseliste
Sie können Ihre Leseliste durch Drücken der Taste F4 anzeigen. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel einer Leseliste. Die Auswahlbox oben links erlaubt es, die gewünschte Leseliste auszuwählen, wenn Sie mehr als eine Liste benutzen. Um Wert, Zeit oder Priorität zu ändern klicken Sie auf die entsprechenden Felder, geben Sie die gewünschten Werte ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie können die Leseliste sortieren: Hierzu klicken Sie auf die Schaltfläche Sort tasks auf der Werkzeugleiste oder benutzen Sie die Tastenkombination Strg+S. Um mit dem Lesen des Artikels höchster Priorität zu beginnen, benutzen Sie eine der beiden folgenden Möglichkeiten:
|
Lesen und markieren Sie!
Wenn Sie den wichtigsten Artikel ausgewählt haben, können Sie mit dem Lesen beginnen. Es ist sehr zu empfehlen, daß Sie diejenigen Abschnitte extrahieren, die Ihnen am wichtigsten erscheinen, und daß Sie sie später wiederholen. Der große Vorteil bei Artikeln aus dem Internet besteht darin, daß - im Gegensatz zu einem Buch - die Hypertext-Natur des WWW es erzwingt, daß die Texte sehr kompakt und normalerweise aus sich selbst heraus verständlich sind. Das Aufschlagen einer zufällig gewählten Seite in einem Buch wird Sie sicher verwirren, da der Stoff nur im Zusammenhang der vorhergehenden Seiten zu verstehen ist. Andererseits ist es weniger wahrscheinlich, daß Sie dasselbe Problem haben, wenn Sie zu einer zufällig ausgewählten Seite zu demselben Thema im WWW springen. Web-Autoren bemühen sich im allgemeinen, die Seiten so zu gestalten, daß sie für sich alleine verständlich sind oder daß durch geeignete Hyperlinks der erforderliche Sinnzusammenhang hergestellt werden kann. In anderen Worten, es ist leichter, durch das Lesen einer einzelnen Web-Seite Wissen zu erwerben als durch das Lesen einzelner Seiten eines Buches. Wir nähern uns damit dem Ideal schrittweisen lebenslangen Lernens (im Gegensatz zum gründlichen und umfassenden Lernprozeß, der für viele von uns mit dem Schulabschluß endet). In der hektischen Zeit der modernen Gesellschaft können es sich nur wenige leisten, ihr rostiges Wissen in bestimmten Gebieten von Grund auf aufzufrischen. Es ist viel leichter, die Lücken schrittweise zu füllen: heute ein Artikel über die Struktur des Atoms, morgen eine Artikel über gesunde Ernährung usw. Und all das an die individuellen Interessen und beruflichen Erfordernisse angepaßt.
Lassen Sie uns als Beispiel einen sehr kurzen Artikel
betrachten, der im April 1999 in der CNN Website
veröffentlicht wurde. Dieser kurze Artikel kann in Minuten gelesen
werden und kann als Anreiz wirken, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu
verbessern. Grauer Hintergrund soll von jetzt an benutzt werden, um die
Bearbeitung dieses speziellen Artikels darzustellen. Bitte lesen Sie den
Artikel, bevor wir mit der Analyse beginnen.
Antioxydantien
können nach einer Studie den Alterungsprozeß verlangsamen 5.
April 1999; im WWW gepostet um: 21:39 (01:39 GMT) Von
Korrespondentin Linda Ciampa BOSTON
(CNN) -- Forschungen an der Tufts-Universität deuten darauf hin, daß
eine gesunde Ernährung, ergänzt durch gewisse Frucht- und Gemüsesorten,
den Alterungsprozeß verlangsamen und sogar umkehren kann. Nahrungsmittel,
die reich an Antioxydantien sind -- wie Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und
Broccoli -- haben hohe sogenannte ORAC- (Oxygen Radical Absorption Capacity)
Werte. Ratten mittleren Alters, denen im Rahmen einer USDA-geförderten
Studie eine ORAC-reiche Diät verabreicht wurde, wiesen einen
geringeren Gedächtnisverlust auf als Ratten, die normal ernährt
wurden. Einige der älteren, langsameren Ratten wurden nach der
Verabreichung der Antioxydantien wieder so lebhaft wie ihre jüngeren
Artgenossen. "Wir verhinderten sowohl einige Gehirnveränderungen
als auch Verhaltensveränderungen, die bei diesen Ratten normalerweise
auftreten, wenn sie das Alter von 15 Monaten erreichen" sagte USDA-Forscher
Jim
Joseph. Die Wirkung von Antioxydantien besteht darin, daß
sie freie Radikale zerstören, zellschädigende Verbindungen, die
eine Rolle bei der Entwicklung von Krebs und Herzkrankheiten spielen und
die den Alterungsprozeß beschleunigen können. "Es ist weitgehend
akzeptiert, daß das Altern auf der Produktion freier Radikale beruht.
Daher ist es wahrscheinlich, daß alles was wir tun können, um
dem Körper mit der Ernährung zusätzliche Antioxydantien
zuzuführen, uns beim Alterungsprozeß schützt." sagte Joseph.
Dieser Umstand hat schon viele dazu bewegt, sich mit an Antioxydantien
reichen Speisen zu ernähren. "Ich betrachte es als eine Art
Sparkasse. Ich profitiere heute davon, das Richtige zu essen, aber es nützt
mir auch in der Zukunft " sagt die 30-jährige Cori Alcock. "Wenn ich
älter werde, werde ich auch bei guter Gesundheit sein."
(Quelle: CNN.com, April 1999) |
Beim Lesen sollten Sie die wichtigsten Passagen des
Artikels aussuchen. Der Artikel berichtet über einige Tatsachen, die
sich auf gesunde Ernährung beziehen und ergänzt dies mit einer
Reihe redundanter Erklärungen. Für Ihre Wiederholungen brauchen
Sie wahrscheinlich nur die Kernaussagen des Artikels, die gewöhnlich
nur einen Bruchteil des gesamten Textes ausmachen. Sehen Sie sich nun noch
einmal den Text an, in dem wir die vier wichtigsten Abschnitte markiert
haben (die Numerierung ist nicht erforderlich und nur für die weitere
Bezugnahme in diesem Artikel eingeführt worden).
Antioxydantien können
den Alterungsprozeß verlangsamen
Forschungen deuten darauf hin, daß eine gesunde (1) Ernährung, ergänzt durch gewisse Frucht- und Gemüsesorten, den Alterungsprozeß verlangsamen und sogar umkehren kann. (2) Nahrungsmittel, die reich an Antioxydantien sind -- wie Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und Broccoli -- haben hohe sogenannte ORAC- (Oxygen Radical Absorption Capacity) Werte. Ratten mittleren Alters, denen im Rahmen einer USDA-geförderten Studie eine ORAC-reiche Diät verabreicht wurde, wiesen einen geringeren Gedächtnisverlust auf als die Ratten, die normal ernährt wurden. Einige der älteren, langsameren Ratten wurden nach der Verabreichung der Antioxydantien wieder so lebhaft wie ihre jüngeren Artgenossen. "Wir verhinderten sowohl einige Gehirnveränderungen als auch Verhaltensveränderungen, die bei diesen Ratten normalerweise auftreten, wenn sie das Alter von 15 Monaten erreichen" sagte USDA-Forscher Jim Joseph. (3) Die Wirkung von Antioxydantien besteht darin, daß sie freie Radikale zerstören, zellschädigende Verbindungen, die eine Rolle bei der Entwicklung von Krebs und Herzkrankheiten spielen und die den Alterungsprozeß beschleunigen können. (4) "Es ist weitgehend akzeptiert, daß das Altern auf der Produktion freier Radikale beruht. Daher ist es wahrscheinlich, daß alles was wir tun können, um dem Körper mit der Ernährung zusätzliche Antioxydantien zuzuführen, uns beim Alterungsprozeß schützt." sagte Joseph. Dieser Umstand hat schon viele dazu bewegt, sich mit an Antioxydantien reichen Speisen zu ernähren. "Ich betrachte es als eine Art Sparkasse. Ich profitiere heute davon, das Richtige zu essen, aber es nützt mir auch in der Zukunft " sagt die 30-jährige Cori Alcock. "Wenn ich älter werde, werde ich auch bei guter Gesundheit sein." |
Wenn Sie Texte lesen, die Sie in SuperMemo
99 importiert haben, beginnen Sie damit, daß Sie die wichtige
Passage mit der Maus auswählen (Die Einträge in die Leseliste
werden als Rich Text Komponenten erstellt. Sie sollten sich überzeugen,
daß Sie die die Option Tools :
Options
: Mouse : Edit texts : On click ausgewählt
haben, damit Sie mit einem Mausklick in den Editier-Modus wechseln können;
dies ist die Voreinstellung in SuperMemo 99).
Sobald Sie eine wichtige Textpassage mit der Maus ausgewählt haben, können Sie eine von drei Methoden für die weitere Bearbeitung des Textes verwenden:
Dies erzeugt ein neues Element in SuperMemo. Der ausgewählte Text wird der Inhalt des neuen Elements und das Element wird an das Ende der Warteschlange (d.h. der Warteschlange, die die noch nicht bearbeiteten Elemente enthält) gestellt. Bei Bedarf können Sie die Ordinalzahl des Elements ändern (mit Ctrl+Shift+P) um die Warteschlange später zu sortieren (dies ist sehr zu empfehlen, wenn die Warteschlange so weit angewachsen ist, daß es mehr als einen oder zwei Monate dauert, sie abzuarbeiten). Nach der Ausführung von Queue extract bring SuperMemo Sie zurück zum bearbeiteten Text. Wenn Sie das neu erzeugte Element anzeigen wollen, benutzen Sie oder die < Schaltfläche auf der Navigationsleiste. Dies erzeugt ein neues Element und nimmt es sofort in den Lernprozeß auf. Die Wirkung ist die gleiche wie bei Queue extract, aber das neu erzeugte Element wird sofort in den Lernprozeß aufgenommen. Hier wird die ausgewählte Textpassage benutzt, um einen neuen Eintrag in die Leseliste zu erzeugen. Der Time-Parameter wird auf dieselbe Wiese erzeugt wie wenn Sie ganze Artikel importieren, d.h. auf der Basis der Länge des Textes. Sie müssen dem Eintrag noch einen Titel und einen Wert zuordnen, indem Sie die Felder Description und Value ausfüllen. Task extract eignet sich vor allem für längere Abschnitte, die einer weiteren Analyse bedürfen. Sie können Task extract auch benutzen, um längeren Artikel in kürzere Abschnitte zu zerlegen (sogar ohne diese Abschnitte sorgfältig zu lesen). Hiermit können Sie erreichen, daß Sie sich nicht tagelang mit einem Artikel beschäftigen, der mehr un weniger wichtige Passagen enthält, denen unterschiedliche Prioritäten zugeordnet werden sollten. |
Verbessern Sie die Formulierung der ausgesuchten Passagen
Wenn Sie dich wichtigen Passagen aus einem Artikel
extrahiert haben (wie im vorigen Abschnitt erläutert), sollten Sie
die individuellen Passagen so umformulieren, daß sie kontextunabhängig,
frei von Redundanz, leicht zu lesen und so formuliert sind, daß der
Anfang der Passage die Einleitung zum folgenden Teil ist und nicht umgekehrt.
Betrachten Sie das folgende Beispiel, das die Fortsetzung unserer Arbeit
an dem Artikel über gesunde Ernährung ist. Wir haben vier wichtige
Passagen ausgewählt (links) und sie so umformuliert (rechts), daß
sie zu völlig unabhängigen Informationen geworden sind. Beachten
Sie, daß aus zwei Passagen mehr als eine neuer Text entstanden ist
und daß eine Passage, die redundant erschien, in diesem Prozeß
gelöscht worden ist.
Die Originalpassagen ohne Veränderung aus dem CNN-Artikel | Abgewandelte Formulierung: kürzer und leichter zu lesen (manchmal in mehrere Teile zerlegt) |
(1) Ernährung, ergänzt durch gewisse Frucht- und Gemüsesorten, kann den Alterungsprozeß verlangsamen und sogar umkehren | (a) Ernährung mit Obst und Gemüse kann den Alterungsprozeß umkehren |
(2) Nahrungsmittel, die reich an Antioxydantien sind -- wie Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und Broccoli -- haben hohe sogenannte ORAC- (Oxygen Radical Absorption Capacity) Werte | (b) Beispiele für Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, sind: Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und Broccoli |
(c) Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, haben eine hohe Oxygen Radical Absorption Capacity (ORAC) | |
(3) Die Wirkung von Antioxydantien besteht darin, daß sie freie Radikale zerstören, zellschädigende Verbindungen, die eine Rolle bei der Entwicklung von Krebs und Herzkrankheiten spielen und die den Alterungsprozeß beschleunigen können | (d) Antioxydantien zerstören freie Radikale |
(e) Freie Radikale sind zellzerstörende Verbindungen, die Krebs, Herzkrankheiten und Alterungsprozesse verursachen. | |
(4) Es ist weitgehend akzeptiert, daß das Altern auf der Produktion freier Radikale beruht | Bei genauerer Überlegung erscheint dieser Satz redundant, da er in den obigen Aussagen schon enthalten ist. Wir können ihn daher löschen. |
Alle markierten Texte
werden zur Wiederholung vorgesehen
Sie müssen in SuperMemo die Textfragmente nicht sofort umformulieren, wenn Sie sie lesen. und extrahieren. Alle Textfragmente werden für spätere Wiederholungen vorgesehen. Dafür wird einer der drei folgenden Mechanismen benutzt:
|
Wiederholung des Stoffes
Repetitio mater studiorum est. Wiederholung ist die Mutter allen Lernens.
Wenn Sie sich den gelesenen Stoff dauerhaft in Ihrem Gedächtnis einprägen wollen, müssen Sie den Stoff, den Sie beim Lesen der Artikels extrahiert haben, regelmäßig wiederholen. Die Wiederholung sollte einige Tage nach dem Lesen des Textes stattfinden und dann regelmäßig mit wachsenden Abständen wiederholt werden. Sie sollten jedoch nicht einfach passiv den extrahierten Text bei den Wiederholungen lesen. Dies wäre nicht wirksam genug, um sicherzustellen, daß Sie sich an die wichtigsten Tatsachen und Regeln erinnern. Sie müssen daher in einem weiteren Schritt den Lernstoff umformulieren. Z. B. der Satz Ernährung mit Obst und Gemüse kann den Alterungsprozeß umkehren sollte in aktiven Lernstoff umgewandelt werden: Welchen Einfluß hat Obst auf den Alterungsprozeß? Welchen Einfluß hat Gemüse auf den Alterungsprozeß? Welche Ernährung kann den Alterungsprozeß umkehren? usw.
Man sieht leicht, daß sich damit der Umfang des zu wiederholenden Stoffes vervielfacht. Forschung und Erfahrung zeigen jedoch, daß diese Vervielfachung den Zeitaufwand für das Erlernen dieses Stoffes deutlich verringert.
Eine effiziente Formulierung des Stoffes für die Wiederholungen erfordert etwas Erfahrung und die ersten Versuche sind oft ungeschickt und ineffizient (selbst wen Ihr IQ weit überdurchschnittlich ist). Anfänger können mit einer einfachen Technik starten, der Satzteil-Ergänzung (auf Englisch im folgenden oft: cloze deletion). Bei der Satzteilergänzung ersetzen Sie einfach einen Teil Ihres Satzes durch drei Punkte. Diese drei Punkte sollen dann bei der Wiederholung durch das zutreffende Wort oder den fehlenden Ausdruck ersetzt werden. Zum Beispiel: Ernährung mit Obst und Gemüse kann den Alterungsprozeß umkehren würde zu: Ernährung mit ... kann den Alterungsprozeß umkehren
Im Beispiel untern haben wir die oben erzeugten Items
mit Satzteilergänzung in neue Items für aktive Abfrage umgewandelt:
Originaltext: | Durch Satzteilergänzung wird daraus: |
(a) Ernährung mit Obst und Gemüse kann den Alterungsprozeß umkehren | (1) Ernährung
mit ... und Gemüse kann den Alterungsprozeß umkehren
(2) Ernährung mit Obst und ... kann den Alterungsprozeß umkehren (3) Ernährung mit Obst und Gemüse kann den ... umkehren |
(b) Beispiele für Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, sind: Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und Broccoli | (4) Beispiele
für ... die viele Antioxydantien enthalten, sind: Blaubeeren, Erdbeeren,
Spinat und Broccoli
(5) Beispiele für Nahrungsmittel die viele ... enthalten, sind: Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und Broccoli (6) Beispiele für Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, sind: ... |
(c) Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, haben eine hohe Oxygen Radical Absorption Capacity (ORAC) | (7) ... die
viele Antioxydantien enthalten, haben eine hohe Oxygen Radical Absorption
Capacity (ORAC)
(8) Nahrungsmittel die (viele/wenige) Antioxydantien enthalten, haben eine hohe Oxygen Radical Absorption Capacity (ORAC) (9) Nahrungsmittel die viele ... enthalten, haben eine hohe Oxygen Radical Absorption Capacity (ORAC) (10) Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, haben eine (hohe/niedrige) Oxygen Radical Absorption Capacity (ORAC) (11) Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, haben eine hohe ... (ORAC) (12) Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, haben eine hohe Oxygen Radical Absorption Capacity (... [Abkürzung]) |
(d) Antioxydantien zerstören freie Radikale | (13) ...[Nahrungsbestandteil]
zerstören freie Radikale
(14) Antioxydantien (erzeugen/zerstören) freie Radikale (15) Antioxydantien zerstören ...[schädliche Verbindungen] |
(e) Freie Radikale sind zellzerstörende Verbindungen, die Krebs, Herzkrankheiten und Alterungsprozesse verursachen. | (16) ... sind
zellzerstörende Verbindungen, die Krebs, Herzkrankheiten und Alterungsprozesse
verursachen.
(17) Freie Radikale sind ...-zerstörende Verbindungen, die Krebs, Herzkrankheiten und Alterungsprozesse verursachen. (18) Freie Radikale sind zell-(aufbauende/zerstörende) Verbindungen, die Krebs, Herzkrankheiten und Alterungsprozesse verursachen. (19) Freie Radikale sind zellzerstörende Verbindungen, die ... [Gesundheitsprobleme] verursachen. |
Obwohl wir aus den fünf ursprünglichen
Texten 19 Satzteilergänzungen erzeugt haben, ist es wichtig zu betonen,
daß das Erlernen des Stoffes in dieser Form Sie letztendlich weniger
Zeit kostet und daß der Lerneffekt besser ist.
Erzeugung von Satzteilergänzungen
Die größte Stärke von SuperMemo besteht in der Art, wie es den Wiederholungsprozeß für Sie optimiert. SuperMemo kann Ihnen jeden Monat Stunden einsparen, indem es den Zeitpunkt der individuellen Wiederholungen der Elemente optimiert (dies war die größte Stärke und der wesentliche Zweck von SuperMemo seit der Urversion von 1987). Bei den Wiederholungen bietet Ihnen SuperMemo auch Hilfsmittel, mit denen Sie Satzteilergänzungs-Fragen erstellen können. Wenn Sie Ihre Textextrakte formuliert haben (wie im obigen Abschnitt über die Verbesserung der Formulierung besprochen), dann können Sie in dem Text einen Teil auswählen, der durch 3 Punkte ersetzt werden soll, und dann eine von zwei Möglichkeiten auswählen. Damit erzeugen Sie ein neues Item, in dem der ursprüngliche Text (in dem der markierte Teil durch drei Punkte ersetzt ist) im Fragefeld und der der markierte Teil dim Antwortfeld angezeigt wird. Hierfür bietet in SuperMemo 99 zwei Möglichkeiten:
|
Optimieren Sie weiterhin Ihre Fragen für den Lernprozeß!
Wenn Sie Texte extrahiert haben und sie in Frage-Antwort-Paare
umgeformt haben, sollten Sie immer wieder von neuem die Bedeutung der einzelnen
Elemente neu bewerten, die Formulierung überprüfen, weniger wichtige
Items löschen oder für spätere Bearbeitung zurückstellen.
Unten zeigen wir einige Vorschläge, wie man die mit der Satzteilergänzungsmethode
gewonnen Frage-Antwortpaare umformulieren und verbessern kann. In
(4)-(6) und (20) wurden die Fragen aufgespalten, um die Aufzählung
einer Menge zu vermeiden (es ist leichter, Krebs oder Alterungsprozesse
mit freien Radikalen zu verbinden als alle Gesundheitsprobleme aufzuzählen,
die durch freie Radikale verursacht werden).
(4) Beispiele
für ... die viele Antioxydantien enthalten, sind: Blaubeeren, Erdbeeren,
Spinat und Broccoli
(5) Beispiele für Nahrungsmittel
die viele ... enthalten, sind: Blaubeeren, Erdbeeren, Spinat und Broccoli
|
Sind Blaubeeren
reich an Antioxydantien?
Sind Erdbeeren reich an Antioxydantien? Ist Spinat reich an Antioxydantien? Ist Broccoli reich an Antioxydantien? |
(12) Nahrungsmittel die viele Antioxydantien enthalten, haben eine hohe ... (ORAC) | Was bedeutet die Abkürzung ORAC? |
(18) ... sind zell-(aufbauende/zerstörende) Verbindungen, die Krebs, Herzkrankheiten und Alterungsprozesse verursachen. | Was sind freie Radikale? |
(19) Freie Radikale sind zellzerstörende Verbindungen, die ... [Gesundheitsprobleme] verursachen. | Erzeugen freie
Radikale Krebs?
Verursachen freie Radikale Herzkrankheiten?? Tragen freie Radikale zum Alterungsprozeß bei? |
Das Editieren der Textextrakte un der
Satzteilergänzungsfragen ist einfach. Sie markieren einen gegebenen
Text mit Alt+klick. Dann können Sie den Text (wie mit
einem üblichen Texteditor) bearbeiten.
Sobald Ihre Text-Extrakte und Satzteilergänzungen in den Lernprozeß aufgenommen werden, können Sie den Lernprozeß mit weiteren Parametern steuern:
|
Lese-Algorithmus
So können Sie effizient mit SuperMemo 99. Informationen aus dem Internet in Ihr Lernprogramm aufnehmen - Der folgende Algorithmus schlägt eine grobe Zeiteinteilung vor, die davon ausgeht, daß Sie am Tag zwei Stunden für das Lesen im Internet und die zugehörigen Wiederholungen aufwenden wollen:
|
Zusammenfassung
Sie können SuperMemo 99 in 9 Minuten laden und ausprobieren!