Der Befehl File
: Recover im Hauptmenü erlaubt es, Integritätsprobleme in Ihrer
Wissensdatenbank (z.B. durch eine Beschädigung der Datei auf der Festplatte)
zu beheben. Sie können Recover mit der Tastenkombination Ctrl+F12
aufrufen oder auf das Symbol mit dem roten Kreuz auf der Schnellzugriffsleiste
(im oberen Bereich des Hauptfensters) klicken.
Beachten Sie: der Befehl Recover
ist nur verfügbar, wenn Sie den vollen
Datenzugriff haben. Um den vollen Datenzugriff einzuschalten, benutzen
Sie Tools : Options (oder die Tastenkombination
Ctrl+P)
und wählen Sie unter Data access : Access
mode die Option
Full access aus. Der volle Datenzugriff
wird außerdem standardmäßig eingeschaltet, wenn Sie in den Professional
Level umschalten.
Integritätsprobleme können in einer
Wissensdatenbank aufgrund von Hardware- und Softwareproblemen auftreten.
Schlechte Cluster, verlorene Sektoren, beschädigte Daten können oft dadurch
behoben werden, daß Sie die betroffenen Dateien (z.B. beschädigte AVI Datei,
o.ä.) durch eine Sicherungskopie ersetzen. Wenn das Problem jedoch in einer
SuperMemo Index-Datei oder in einer Datei, die Optimierungsdaten für die
Berechnung der Wiederholungsintervalle
enthält, auftritt, dann kann nur File : Recover das Problem beheben.
Wichtig! Benutzen Sie nie Recover,
ohne vorher eine Sicherungskopie Ihrer Wissensdatenbank zu machen (z.B.
mit File : Semi-Copy)!
Bevor Sie mit der Wiederherstellung
beginnen, wählen Sie die gewünschten Wiederherstellungsoptionen
im zugehörigen Dialogfenster aus.
Recover kann einige Arten von
Fehlern nicht beheben:
-
Beschädigung von binären Dateien wie BMP,
WAV, AVI, EXE, usw. Ersetzen Sie diese Dateien von der Original-CD-ROM
oder von Ihrer Sicherungskopie. Wenn Sie keine Sicherungskopie dieser Dateien
haben, dann müssen Sie sie entweder aus der Wissensdatenbank vollständig
entfernen, indem Sie sie mit Delete aus dem relevanten Register
löschen, oder Sie müssen diese Dateien auf irgendeine andere Weise wiederherstellen.
-
Beschädigung der OF Matrix, RF Matrix,
Cases Matrix, usw. Diese Matrizen sind in der Datei mit der Dateinamenerweiterung
KNO gespeichert. Wenn diese Dateien beschädigt sein sollten, benutzen Sie
File
: Reset : Optimization matrices. Sie verlieren dadurch zwar einige
Daten, die SuperMemo über Ihren Lernprozeß gesammelt hat, aber Sie können
Ihre Arbeit fortsetzen, ohne den Stand des Lernprozesses zu verlieren.
Alternativ können Sie die Datei SM8OPT.DAT aus einer früheren Sicherung
wiederherstellen.
-
Beschädigung von Textdateien wie TRA,
SCR, INI, usw. Sie können diese Dateien in jedem Texteditor ansehen und
bearbeiten. Sie können auch korrekte TRA-Dateien mit Tools : Options
: Language : Localization
table editieren.
-
Lesen Sie auch: Von
SuperMemo benutzte Dateien.
Achtung: Wenn Probleme auftreten sollten
(außer den oben genannten), die Sie nicht mit File
: Recover beheben können, dann setzen Sie sich bitte mit SuperMemo
in Verbindung (bitte fügen Sie die mit File :
Semi-Copy erstellte Sicherungs-Kopie der beschädigten Wissensdatenbank
bei).