Neue Eigenschaften von SuperMemo 2000
im Vergleich zu SuperMemo 99:
-
Inkrementelles Lesen - Sie können
die Geschwindigkeit Ihres Wissenserwerbs dramatisch vergrößern,
indem Sie buchstäblich Tausende von Artikeln gleichzeitig lesen! Ihre
Artikel können mit dem Befehl Erinnern in den Standard-Lern-
und Wiederholungsprozeß aufgenommen werden (und trotzdem bei
Bedarf als Aufgaben in Ihrer Leseliste verbleiben). Inkrementelles Lesen
verbindet das beste aus zwei Welten:
-
Leselisten - wie in SuperMemo
99
-
inkrementelles Lesen - das Importieren
von Artikeln (mit Ctrl+Alt+N) und die schrittweise Verarbeitung
im Laufe des Lernprozesses. Lesezeichen erlauben es, das unterbrochene
Lernen bei der nächsten Wiederholung fortzusetzen. Referenz-Hyperlinks
erlauben es, schnell die Quelle eines gegebenen Exzerpts oder Items aufzufinden.
-
beides - importieren Sie Artikel über die Leseliste (Ctrl+Alt+R),
nehmen Sie die interessantesten Artikel in den inkrementellen Leseprozeß
auf und wiederholen Sie die Artikel schrittweise in einer Weise, die dem
normalen Wiederholungs-Prozeß in SuperMemo entspricht. Unabhängig
davon können Sie ganze Artikel, die in Ihre Leseliste aufgenommen
sind, lesen oder die Leseliste verwenden, um festzulegen, in welcher Reihenfolge
Artikel in den inkrementellen Leseprozeß aufgenommen werden sollen.
-
Unterstützung für inkrememtelles Lesen: Lesezeichen, Leselisten-Schablonen,
dauerhaftes Formatieren (in SuperMemo 99 wurde die Formatierung von Auszügen
nicht gespeichert), Text-Hervorhebung, Ignorieren von Text, E-mail-Extract
(um z.B. Ausschnitte eines Artikels an einen Kollegen zu senden), Referenz-Hyperlinks
(um schnell zu dem Ausgangs-Artikel zu springen), URL-Topics (um die Quelle
eines Artikels im WWW zu belassen), Lese-Werkzeugleiste (für Ein-Klick-Lese-Befehle),
usw.
-
Tools : Plan hilft Ihnen, dynamisch das optimale Gleichgewicht zwischen
den verschiedenen Aktivitäten in Ihrem Arbeitsplan festzulegen. Sie
können dies ausschließlich zum Lernen benutzen (z.B. um
festzulegen, wieviel Zeit Sie für das Internet-Surfen, Importieren
von interessanten Informationen, Wiederholungen, Lesen der importierten
Artikel, usw benutzen wollen), oder Sie können Ihren gesamten Tagesablauf
mit dynamischer Zeitplanung planen. Verspätungs-Analyse erlaubt es,
die Zuordnung von Zeiten in Ihrem Arbeitsplan bis zur letzten Minute zu
optimieren.
-
E-mail Tasklist gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bearbeitung
Ihrer Email zu vereinfachen. Sie können einen großen Teil Ihrer
Email bearbeiten, ohne wichtige Informationen zu übersehen. Antworten
Sie schnell auf Ihre Emails mit Danke, Ich werde sobald
wie möglich antworten, oder mit schnellen Antworten wie Ja,
Nein, Ich kann dazu nichts sagen, Bitte schreiben Sie an <Adresse>,
Bitte gehen Sie zu <URL>, usw. Übertragen Sie die verbleibende
Email in Ihre Leseliste und benutzen Sie inkrementelles Lesen, um die Email
zu bearbeiten. Antworten Sie auf ausgesuchte Teile der Mail, indem Sie
auf Send in der Lese-Wekzeugleiste klicken. Wenn Sie durch
zu viele Emails erschlagen werden, sortieren Sie die Emails im Browser
nach Wichtigkeit und beginnen Sie mit den wichtigsten Emails, ändern
Sie die Prioritäten und benutzen Sie den Befehl Postpone
(Verschieben) für die restliche Email.
-
Versenden von Text-Elementen, Komponenten, Extrakten, HTML oder Q&A
mit Email
-
Export nach HTML mit File : Tools : View as HTML. Sie können
jede
HTML-Quelle als Export-Schablone verwenden.
-
Real Audio, MP3, Mpeg, Animated GIFs, GIF/JPG Kompression, usw.
-
Leech management hilft Ihnen dabei,
ungeschickt formulierten Lernstoff schnell aus Ihrem Lernprozeß zu
entfernen. Mit dem Befehl Tools : Options : Leeches : Wizard erhalten
Sie einen Überblick über die Identifikation von schlecht formuliertem
Lernstoff. Benutzen Sie den Befehl Include semi-leeches, wenn Ihre
Wissensdatenbank gut strukturiert ist und nicht viele Leeches enthält
(als "semi-leech" wird ein Element bezeichnet, das zu einem Leech
wird, sobald es noch einmal vergessen wird).
-
Vollständiger HTML-Import aus dem Explorer (mit Abbildungen,
Skripten, und anderen Dateien, die als vollständige Webseite abgespeichert
wurde).
-
Postpone und Dilute erlauben es, die Belastung mit
Wiederholungen in einem ausgewähltem Zweig des Wissensbaums oder in
einer Teilmenge zu reduzieren. Postpone kann insbesondere hilfreich
sein, beim Inkrementellen Lesen eine
Überflutung mit Artikeln oder E-mails zu vermeiden.
-
Teilmengen Lernen in einem Browser. Sie können eine beliebige
Teilmenge Ihres Lernstoffes auswählen (z.B. mit search,
branch view, subset operations, usw.). Sie können dann festlegen,
daß Sie die ausgewählte Teilmenge als erstes lernen wollen.
-
Durchsuchen von Zweigen mit Find und [Browser] : Child
: Branch
erlauben es, jede beliebige Zeichenkette in einem ausgewählten
Zweig des Wissensbaumes zu finden
-
Globale Schablonen erlauben es, das Aussehen aller Elemente zu verändern,
indem man ein einziges Element editiert. Es genügt dabei, daß
alle Elemente in der Teilmenge dieselbe globale Schablone verwenden. Neue
globale Schablonen-Operationen (z.B. Schablone anwenden, Schablone ersetzen,
Schablone entfernen, Schablone aufzwingen, Quell-Element anzeigen, Quelle
überschreiben, Editieren von globalen und lokalen Schablonen,
Schablonen mit oder ohne Register-Objekte speichern, usw.). Eine Reihe
vordefinierter Schablonen wird bei der Erzeugung einer neuen Wissensdatenbank
in das Schablonenregister eingetragen (Standard, Classic, Bild,
Klang, Buchstabieren, Aussprache, Multiple Choice Test, Lesen, Verstopfung,
Aussprache und Aufgabe)
-
Skalierbare Komponenten passen sich der Größe des Element-Fensters
an (z.B. werden skalierbare Rich Text Komponenten als Lese-Topic-Schablonen
verwendet)
-
Suchen in langen Texten, HTML-Quelltexten und Rich-Text in
einer einzigen Komponente
-
Die maximale Länge von Artikeln wurde von 64Kb auf 500Kb
vergrößert
-
Regroup folders hat dieselbe Wirkung wieArrange
folders aber erhält die Reihenfolge in den Lese-Extrakten
-
Schedule Extract und Schedule Cloze erlauben
es, das anfängliche Wiederholungsintervall für Text-Extrakte
und Satzteil-Ergänzungs-Fragen festzulegen
-
Optionale Randomisierung der Wiederholungsreihenfolge (an einem gegebenen
Tag)
-
Editieren von Rich Text in Ihrem bevorzugten Editor mit einem Tastendruck
(benutzen Sie z.B. MS Word, um importierte Artikel schnell zu überarbeiten)
-
Verbessertes Layout (Werkzeugleisten, Register, Inhalt, Browser,
usw.)
-
Icon- und Farb-Anzeige in Statistikfenster, um leicht zwischen verschiedenen
Element-Typen (z.B. Item, Topic, usw.), ihrem Status (z.B. im Lerprozeß,
in der Warteschlange, usw.) und Schwierigkeit (die Schwierigkeit wird im
Schwierigkeits-Feld durch verschiedene Rot-Schattierungen angezeigt) zu
unterscheiden
-
Neue Browser-Befehle: Browser randomisieren, Wiederholungs-Diagramm,
new child Browsers (Z.B. Zweig, Topics, Tasks, usw.)
-
Neue Optionen im Task-Manager : tasklist integrity verification,
export
to browser, export to HTML mit Prioritätswerten oder Bewertungs-Details
(siehe: ein Beispiel
wie es von SuperMemo Library
benutzt wird)
-
Konversion von RTF-Texten in einfachen Text, um Plattenplatz
zu sparen (dies kann manuell oder auch automatisch mit dem Befehl Repair
collection für alle RTF-Texte, die nur normalen Text enthalten,
durchgeführt werden)
-
Export Q&A erlaubt es, Rich Text sowie
HTML-Komponenten als Frage- und Antwort-Felder zu benutzen
-
Filter können beim Befehl Export Q&A benutzt
werden
-
Drucken von Rich Text-Artikeln in der Leseliste
-
Separate Auswahl-Listen für die Standard-Kategorie, sie Standard-Leseliste
und die Standard-Taskliste
-
Verbindung von Tasklisten
-
Export und Import der Wiederholungs-Historie
-
Vergessens-Faktor und U-Factor sind in der Wiederholungs-Historie
abgespeichert.
Inkrementelles Lesen ist ein neues
Merkmal von SuperMemo 2000, das auf dem Konzept der Leseliste
von SuperMemo 99 aufbaut. Inkrementelles Lesen erlaubt es, tausende von
Artikeln gleichzeitig zu bearbeiten, bei einer dramatischen Erhöhung
der Lerngeschwindigkeit und der Qualität und Anwendbarkeit des dabei
erworbenen Wissens.
See also: