Die Komponenten-ClipBox
wird als Zwischenspeicher für Komponenten
benutzt. Sie funktionieren wie die Windows Zwischenablage. Sie legen
zunächst ein Objekt in einer ClipBox ab und können es dann, sooft Sie wollen,
an anderen Stellen einfügen. Wenn das Programm beendet wird, wird die ClipBox
geleert. Die ClipBox wird als violetter Mülleimer auf der Aktionen-Werkzeugleiste
dargestellt. Wenn sie gefüllt ist, ist das am Mülleimersymbol dadurch sichtbar,
daß er überläuft. Sie können den Inhalt der ClipBox ansehen, indem Sie
den Mauszeiger für eine kurze Zeit über dem ClipBox-Symbol stehen lassen
(nur wenn die Anzeige von Hinweisen eingeschaltet ist). Sie können die
ClipBox mit Strg+click leeren.
Frühere Versionen
von SuperMemo benutzten zwei weitere ClipBoxen, die nicht länger erforderlich
sind:
-
Die Element-ClipBox
kann nun durch die Befehle Copy Element und Paste Element
in der Edit-Werkzeugleiste (oder im Element-Pop
up-Menü) ersetzt werden.
-
Die Hyperlink-ClipBox
ist nicht länger erforderlich, da Hyperlinks bequem mit dem Befehl Hyperlink
im Komponenten-Pop up-Menü erzeugt werden können,
indem man auf das zu verbindende Element im Inhaltsfenster
klickt, und dann (im Inhaltsfenster) Accept anklickt.
Die Komponenten-ClipBox
wird benutzt, um Komponenten zu kopieren. Um eine Komponente in die ClipBox
zu kopieren, benutzen Sie eine der folgenden Methoden:
-
Strg+ziehen
Sie die Komponente in die ClipBox (Strg+ziehen bedeutet, Sie verschieben
die Komponente mit der Maus, während Sie die Strg-Taste gedrückt
halten)
-
Wenn die Aktions-Werkzeugleiste
nicht sichtbar ist, können Sie die Komponente in die ClipBox verschieben,
indem Sie einfach Move to ClipBox im Komponenten-Pop-up-Menü
auswählen.
Um eine Komponente
aus der Clipbox einzufügen, ziehen Sie einfach den Inhalt der Komponenten-ClipBox
an die gewünschte Stelle im Ziel-Element. Sie können den Inhalt der
Komponenten-ClipBox mit
Strg+Klick löschen.