Erste Schritte | Hinweise&Tips | Überblick | Referenz | Glossar | Support | ||
Inhalt : Überblick |
OLE-Komponenten |
Die OLE Komponente ist wie alle anderen Komponenten über die Schaltfläche Komponente einfügen im oberen Bereich des Element-Fensters zugänglich. Um Dateien, die in eine OLE Komponente eingefügt worden sind, zu editieren, müssen Sie die zugehörige Server-Anwendung (z.B.. MS Word, Corel, MindMan, usw.) auf Ihrem System installiert haben. Sie brauchen jedoch keine zusätzliche Software, um diese Dateien im Anzeige-Modus anzuzeigen.
Um eine OLE-Komponente einzufügen, klicken Sie auf drei Punkte:
Wenn Sie eine bestehende Datei importieren wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die OLE-Komponente, wählen Sie Insert OLE object,klicken Sie auf Create from File im Insert Object Dialogfenster und wählen Sie die Datei, entweder indem Sie ihren Namen eingeben oder indem Sie auf Browse klicken, um den Namen auszuwählen.
Wenn Sie die Datei neu erzeugen und den Inhalt eingeben wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die OLE-Komponente, wählen Sie Insert OLE object, und wählen Sie aus der Liste der in Ihrer Windows-Installation verfügbaren OLE-Server die gewünschte Anwendung aus. Wenn Sie auf OK klicken, wird die Anwendung aufgerufen (z.B. MS Excel) und Sie können Ihre Datei bearbeiten. Wenn Sie auf die Esc-Tastedrücken, zeigt SuperMemo die Datei im Anzeige-Modus an (d.h. so, wie sie während den Wiederholungen bzw. auf dem Computer des Benutzers, der Ihre Wissensdatenbank benutzen soll, aussehen wird).
Beachten Sie, daß das Pop up-Menü der OLE-Komponente vom Anzeige-Modus abhängig ist: Im Editier-Modus bietet es das OLE-Server-Pop up-Menü, im Anzeige-Modus dagegen die Standard-Befehle von SuperMemo. Im Anzeige-Modus können Sie Befehle wie Display At, Answer, Border, usw. benutzen. Im Editier-Modus können Sie dagegen die Befehle benutzen, die Ihr OLE-Server bietet.
Um zwischen Anzeige-Modus und Editier-Modus umzuschalten, können Sie eine der folgenden Methoden benutzen:
Professional level:
Wenn Ihr OLE-Server Stabilitätsprobleme aufweist oder nicht nahtlos mit SuperMemo zusammenarbeitet, kann Ihre OLE-Datei trotzdem problemlos im Präsentationsmodus angezeigt werden.
Häufige
Fragen
(Tomasz
Szynalski, Polen, 2. Dezember 1998)
Frage:
Wenn ich mit MS Equation eine Formel
als OLE-Komponente erzeuge, dann ist die Gleichung unnatürlich groß
und verzerrt. Was kann ich da tun?
Antwort:
Die Formatierung des OLE-Objekts
wird ausschließlich durch die Server-Anwendung festgelegt (in diesem
Fall MS Equation). Sie müssen das Problem in MS Equation beheben,
indem Sie die Anzeige-Attribute geeignet festlegen (in diesem Fall z.B.
durch reduzieren der Schriftgröße).